Platform Economy.
Platform Economy mit der MT AG: Mit Microservices, Docker und Kubernetes anpassungsfähiger und kundenorientierter werden.
Vorteile für Anbieter und Kundschaft.
Plattformen für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Plattformen für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Plattformen wie Uber oder Lieferando führen durch ihren disruptiven Charakter zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Es stehen zwar weiterhin die Produkte oder Dienstleistungen im Mittelpunkt, der Verbreitungskanal aber wird digitalisiert. Derjenige, der ein klassisches Geschäftsmodell sinnvoll zu einer digitalen Plattform wandeln kann, gewinnt – selbst ohne geschäftsbezogenes Know-how.
Viele Unternehmen setzen auf klassische Onlineshops. Diese haben einige Nachteile: Ist ein Produkt ausverkauft oder eine Dienstleistung nicht verfügbar, springt der Kunde ab und wechselt zur Konkurrenz. Außerdem ist es oft schwierig, Produkte und Dienstleistungen jenseits des Kerngeschäfts erfolgreich anzubieten. Platform Economy als Weiterentwicklung eines Shops ist eine optimale und zukunftsfähige Lösung.
Auf einer einzigen Plattform können mehrere Firmen ihre Dienste anbieten. Vielfalt und Verfügbarkeit steigen, was die Plattform für Kunden attraktiver macht als ein Shop. Der Betreiber der Plattform ist an den Transaktionen beteiligt – dadurch bieten sich viele Möglichkeiten für eine höhere Kundenorientierung, eine höhere Reichweite und einen höheren Gewinn.
Die MT AG ist erfahren im Aufbau, der Entwicklung und dem Betrieb solcher Plattformen.
Professionell und sicher.
Technische Umsetzung der Platform Economy mit Microservices.
Technische Umsetzung der Platform Economy mit Microservices.
Plattform Economy ist ein modernes und zukunftsfähiges Geschäftsmodell. Die richtige, professionelle technische Umsetzung ist von zentraler Bedeutung: Ohne ist das Modell weder für Anbieter noch Kunden attraktiv. Die Konkurrenz könnte schnell das Konzept kopieren und eine modernere Plattform auf den Markt bringen.
Für mehr Geschäftserfolg.
Vorteile von Platform Economy.
Referenzen Platform Economy.
Unsere Expertinnen und Experten haben Plattform Economy erfolgreich für Unternehmen aus verschiedenen Branchen umgesetzt. Sehen Sie einige abgeschlossene Kundenprojekte:
Die Leistungspakete der MT AG.
Ob Coaching, Workshops, Betrieb oder die Übernahme des kompletten Projektes: In unseren Leistungspaketen finden Sie garantiert das passende Angebot für Ihr Unternehmen.
Wir analysieren und prüfen, inwiefern in der vorhandenen IT-Infrastruktur Docker und Microservices eingesetzt werden können, um eine monolithische Struktur nach und nach abzubauen. Mit Replatforming werden einzelne Services im Monolithen nach und nach durch Microservices ersetzt.
Ergebnis:
- Effizientes Projektmanagement
- Höhere Qualität
- Bewertung des Projekts und Handlungsempfehlungen
Nutzen:
- Wissenstransfer zu modernen Architekturframeworks und deren Komponenten wie z. B. Apache Kafka, Docker und Kubernetes
- Ansprechpartner für technische Fragen sowie Projektmanagement
- Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Technologien
- Implementierung agiler Vorgehensweisen
Sie sind bereits in einem Projekt, benötigen aber Unterstützung? Wir geben unser Wissen zu modernen Architekturframeworks wie Apache Kafka, Docker und Kubernetes gerne weiter. Unsere kompetenten Expert*innen stehen für technische Fragen sowie das Projektmanagement zur Verfügung. Wir helfen sowohl bei der Auswahl der richtigen Technologien als auch bei der Implementierung von agilen Vorgehensweisen wie CI, CD und DevOps sowie Scrum und Kanban für eine effizienteres Projektmanagement und eine höhere Ergebnisqualität.
Ergebnis:
- Dokument mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Modernisierung von Altsystemen hin zu zukunftsfähigen Architekturen
Nutzen:
- Assessment Ihres Ist-Zustands
- Prüfung des Einsatzes von Docker und Microservices, um eine monolithische Struktur nach und nach aufzubrechen
- Ansätze für die Umsetzung neuer Anforderungen in einer flexible Microservice-Architektur
Die verteilte Architektur des Systems erfordert ein entsprechendes Monitoring, welches wir gerne auch in der Cloud übernehmen. Klassisches Monitoring bezieht sich auf die Files und Applikationen auf einem festen Server. In der Kubernetes-Welt betrachtet man jedoch die Services in Containern auf beliebigen Hosts. Die Container können jederzeit auf einem anderen Host neu gestartet werden. Deshalb nutzen wir moderne Tools für diese spezielle Architektur. Weiterhin etablieren wir einen DevOps -Ansatz, der eine Weiterentwicklung ohne feste Release-Zyklen gewährleistet.
Ergebnis:
- Livetime-Werte Ihrer Umgebung
- Troubleshooting
- Predictive Monitoring Cockpit
Nutzen:
- Komplettbetrieb Ihrer Software sowie der dazugehörigen Infrastruktur
- Betrieb sowie Monitoring, auf Wunsch in einer cloudbasierten Umgebung
- Etablierung eines DevOps-Ansatz zur Gewährleistung einer Weiterentwicklung ohne feste Release-Zyklen
Innerhalb eines kurzen Zeitraums setzen wir die Modernisierung Ihres bestehenden Systems um und steigern somit Ihre Anpassungsfähigkeit an neue Bedürfnisse Ihrer Kundschaft. Im Ergebnis haben Sie eine flexiblere und modernere IT und schnell anpassbare Funktionalitäten. Ihre IT-Systeme sind so auf dem neuesten Stand der Technik.
Ergebnis:
- Flexible und moderne IT
- Schnell anpassbare Funktionalitäten
- IT-Systeme auf dem neuesten Stand der Technik
Nutzen:
- Schnelle Modernisierung Ihres bestehenden Systems bzw. Entwicklung neuer Funktionen
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
- Steigerung der Qualität und der Anpassungsfähigkeit
- Höhere Kundenorientierung im Unternehmen
Fragen zu Platform Economy?
Ansprechpartner.
Bei Fragen zu Platform Economy, unseren Leistungsangeboten oder bei einer konkreten Auftragsanfrage steht Ihnen unser Experte für Platform Economy gerne zur Verfügung.
Weitere Insights zu Platform Economy.
IT-Fachwissen und Tipps für den Projektalltag.