Replatforming.
Aus alt mach neu – mit Replatforming flexible, sichere und nachhaltige IT-Plattformen erstellen.
Nachhaltig und sicher.
Replatforming für flexible IT-Plattformen.
Im Zuge der Digitalisierung müssen viele Altsysteme flexibler gestaltet werden und Cloud-Migrationen ermöglichen. Moderne Technologien und Architekturen wie Microservices können mit agilen Vorgehensweisen schrittweise eingeführt werden. Die IT-Infrastruktur wird wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert umgebaut.
Neben dem Replatforming spielen bei der Modernisierung von Alt-Anwendungen auch Begriffe wie Refactoring, Lift&Shift, Rehosting oder Application Transformation eine Rolle. Ziel all dieser Vorgehensweisen ist es, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Elastizität der IT zu erhöhen.
Mit Replatforming von der MT AG werden Bestandssysteme zum effektiven Vorsprung. Bestehende Software wird so modularisiert und bereitgestellt, dass individuelle Services schnell und zielgerichtet entstehen. Microservices, automatisierte Entwicklungsprozesse und agile Methoden sind die Basis für schnelle IT-Anpassungen, die ohne Downtime der Systeme möglich sind.
Chancen nutzen.
Vorteile von Replatforming.
Technologie entwickelt sich – entwickeln Sie ihre Systeme mit: Um den steigenden Ansprüchen durch die Digitalisierung gerecht zu werden, empfiehlt sich ein Replatforming der vorhandenen IT-Infrastruktur. Die Verknüpfung von Bestehendem und Neuem bietet viele Chancen.

Kostenloses Whitepaper.
Die Zukunft der Software: Replatforming statt Rebuild.
Laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper Der Legacy mit Standardsoftware zu Leibe rücken herunter und erfahren Sie:
- wie Sie Standardsoftware zukunftssicher erweitern.
- welche Vorteile der Replatforming-Ansatz mit Containern und Microservices bietet.
- welche Standardsoftware als Basis für das Replatforming geeignet ist.