Beschleunigung Ihrer Softwareprojekte durch CI, CD und DevOps
Schneller, besser, sicherer – der digitale Wandel ist im vollen Gange. Um den damit verbundenen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen zukunftsgerichtete Unternehmen heute in der Lage sein, sich schnell an neue Bedingungen anzupassen. Hierdurch haben sich auch die Anforderungen an die Softwareentwicklung geändert. Höhere Qualität und kurze Release- sowie Updatezyklen machen Microservice-Architekturen und Container-Technologien unabdingbar. Der Einsatz von agilen Methoden , flexiblen IT-Systemen, hochautomatisierten Entwicklungs- und Testumgebungen sowie eine frühe Integration des IT-Betriebs (Operations) in den Entwicklungsprozess (Development) unterstützt diesen Vorgang. Beim Aufsetzen neuer und der Optimierung bereits laufender IT-Entwicklungsprojekte ermöglichen die Methoden Contiuous Integration (CI), Continuous Delivery (CD), Continuous Deployment (CD) sowie DevOps eine deutliche Erhöhung der Produktivität. Im Ergebnis kann die Software schneller, mit höherer Qualität und kostengünstiger entwickelt werden. Auch die Akzeptanz beim Fachbereich wird erhöht.
Ziel von CI ist es, möglichst zeitnah den erstellten Code mit den übrigen Ergebnissen zu testen und anderen Entwicklern bereit zu stellen. Zeitnah heißt hierbei idealerweise mehrmals täglich. Das wird durch das Integrieren von Code in die Entwicklungs- bzw. Testumgebung erreicht.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unseren eingespielten Teams
Projekte durch den Einsatz von modernen Methoden wie z.B. Scrum in Verbindung mit Story Mapping oder Event Storming agiler zu gestalten hilft zunächst dabei, den eigentlichen Entwicklungsprozess zu optimieren und zu beschleunigen. Eine ganzheitliche Optimierung in Richtung CI/CD ist damit aber in der Regel nicht wirklich umgesetzt. Wir machen die Erfahrung, dass spätestens beim Testen der Entwicklungsergebnisse viele unserer Kunden wertvolle Zeit verlieren. Daher spielt bspw. die Testautomatisierung als Bestandteil einer effizienten CI/CD-Pipeline eine wichtige Rolle bei der Optimierung des Entwicklungsprozesses. Die Methoden finden dabei in den einzelnen Schritten des Entwicklungsprozesses ihre Anwendung.
In unseren Projekten arbeiten wir in einem cross-funktionalen Team – bestehend aus Development und IT-Operations. So sorgen wir für eine zügige Entwicklung und einen reibungslosen Betrieb der Software. Aus dem Feedback durch Nutzer und des Monitorings der Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebungen heraus leiten wir Änderungen ab, um Ihre Software besser zu machen.
Finden Sie weiteres Material in unserem Downloadbereich zum Thema DevOps
Vorteile von CI, CD und DevOps im Überblick
Unsere Leistungspakete im Überblick
Wir unterstützen Sie zum einen dabei, laufende Softwareprojekte zu beschleunigen und zu optimieren, indem wir Schwachstellen in den vorhandenen Entwicklungsumgebungen identifizieren, Lösungsmöglichkeiten erarbeiten und diese zeitnah umsetzen. Zum anderen liefern wir Ihnen beim Aufsetzen neuer Projekte eine vollständige Pipeline für Ihre agile und automatisierte Entwicklungsstrecke, in der Cloud oder On-Premises. Im Rahmen unserer Dienstleistungspakete passen wir uns individuell Ihren Anforderungen an, egal ob Sie lediglich unsere Beratung und Coachings in Anspruch nehmen möchten oder die Teil- oder Gesamtumsetzung der Projekte durch uns favorisieren. Nachfolgend finden Sie konkrete Dienstleistungspakete im Rahmen derer Sie von der Expertise der MT AG in Hinblick auf CI/CD profitieren.
Wir unterstützen Sie bei der Einführung von agilen Vorgehensweisen wie Scrum und Kanban und begleiten Sie bei ersten Pilotprojekten.